• Das Wir-Gefühl und Selbstvertrauen der Vorschulkinder wird in dieser Zeit nochmals vermehrt gestärkt (durch gemeinsame Ausflüge, schöne Erlebnisse, gemeinsamer Mittagsdienst – ohne "die Kleinen", Bauernhoffahrt) • Erfahrungsfeld erweitern (unter anderem durch Ausflüge, um sich auf Neues einlassen zu können, Neues entdecken und wertschätzen zu können) • In Gesamt- und
Kleingruppe werden Gespräche geführt – wir blicken in die Vergangenheit, aber auch in die Zukunft, was war und was sein wird • Besuch in der Schule • Wir basteln Schultüten • Abschlussgottesdienst mit Herrn Wastl (Seelsorger und Pastoralreferent unserer Pfarrei) in der Kirche