Die Eingewöhnung in unserer Krippe gestaltet sich zum größten Teil nach dem so genannten Berliner Modell.
Die wichtigsten Eckpfeiler dieses Modelles sind:
• elternbegleitet
• bezugspersonenorientiert
• abschiedsbewusst
Alle drei Punkte klärt die Betreuerin vor der eigentlichen Eingewöhnungszeit in einem Aufnahmegespräch mit den Eltern ab. Hier werden zunächst Informationen ausgetauscht. Die Bezugserzieherin erläutert den Eltern die Eingewöhnung und wie sie das Kind schon zu Hause auf die Krippe vorbereiten können. Außerdem steht die Erzieherin für Fragen der Eltern zur Verfügung.
Phasen der Eingewöhnung  |